Heiße Action in der slowakischen Donautiefebene.
Auf einer der modernsten Rennstrecken der Region fand die dritte Runde der AOM (Austrian Outdoor Masters) statt. Bei 35 °C und kräftigem Wind wurde nicht nur unser Motorhome auf die Probe gestellt – auch die Fahrer hatten ordentlich zu kämpfen.
34 Teams rangen verbissen um einen Platz an der Sonne. Wobei Letztere dem einen oder anderen wohl zu sehr zu Kopf gestiegen ist. Einige haarige Szenen durch übermotivierte Manöver ohne erkennbaren Nutzen waren die Folge.
Das MOKADAMO Racing Team trat diesmal – bedingt durch zwei Fahrerausfälle – in ungewohnter Konstellation an: Tobias Koini war bei der Steirischen Meisterschaft im Einsatz, Markus Seifried musste aus beruflichen Gründen passen. Verstärkung kam in Form von Michael Merzinger.
Michael ist ein beherzter und ambitionierter Fahrer mit gutem Speed – und, wie wir finden, sehr hohem Sympathiewert. In dieser Saison ist er zwar offiziell an die Racecraft Academy von Simon Liegl „verliehen“, wo er in wechselnden Teams unterwegs ist. Diesmal hat er aber seinem Stammteam ausgeholfen – mit einer grandiosen Performance.
Training und Qualifying
Teamchef Nikolas Jeitler kannte den Kurs bereits, deshalb überließ er das einstündige Training den beiden Track-Neulingen. Runde für Runde tasteten sich Harry Stütz und Michael Merzinger ans Limit heran – und waren rasch auf Pace. Die Zeiten lagen im guten Mittelfeld. Für den Anfang absolut vielversprechend. Und mit dem Wissen, dass beide im Renneinsatz noch zulegen können.
Michael qualifizierte das MOKADAMO Racing Team mit der Startnummer 21 auf P15. Das hochkarätige Teilnehmerfeld lag extrem eng beieinander – ein Top-10-Startplatz wurde nur um wenige Hundertstelsekunden verfehlt.
Das Endurance Rennen
Der Start verlief gut, doch im üblichen Chaos der Anfangsphase verloren wir einige Plätze. Michael ließ sich davon nicht beeindrucken und hielt den Speed hoch. Auch der erste Boxenstopp lief planmäßig – bis unser zweiter Fahrer Harald Stütz eine Durchfahrtstrafe aufgebrummt bekam.
Grund dafür: Michael blieb in der Stopp-Zone korrekt vor der Waage stehen, aber der vordere Bumper ragte einige Zentimeter über die Auffahrtsrampe hinaus.
Sind Regeln wichtig? Keine Frage. Finden wir die Meldung an die Rennleitung in diesem Fall etwas überambitioniert? Vielleicht. War eine Durchfahrtstrafe mit rund 20 Sekunden Zeitverlust übertrieben? Mit Sicherheit.
Ab diesem Moment hieß es: alles geben, um Boden gutzumachen – inklusive dem üblichen Kartroulette mit schnellen und weniger schnellen Karts. Im letzten Stint startete Nikolas Jeitler eine sensationelle Aufholjagd und machte binnen kürzester Zeit einen Rückstand von zwei Runden (!) auf P23 wett. Die Konkurrenz reagierte prompt: Das Team vor uns schickte nach einem zusätzlichen Boxenstopp mit Fahrerwechsel seinen stärksten Fahrer noch einmal raus, um P23 zu sichern. Leider erfolgreich.
Die Sprint Rennen
Die extremen Temperaturen forderten ihren Tribut. Einige Fahrer wirkten geistig nicht mehr ganz auf der Strecke. Von feinen Überholmanövern war leider nur selten die Rede. Divebombs, Abdrängversuche, massives Blocken und Breaktests prägten das Bild. Schade – denn das fahrerische Niveau und die Rennintelligenz wären eigentlich vorhanden gewesen.
Die Highlights aus unserer Sicht: Nikolas Jeitler und Michael Merzinger setzten starke Akzente. Wegen einer Überrundungsaktion (keine blaue Flagge und unsicheres Zick-Zack-Fahren) in der letzten Kurve verlor Nikolas haarscharf einen Platz – und beendete den Sprint mit einem Rückstand von nur 0,037 Sekunden auf einem sensationellen 10. Platz von 33 Teams. Michael glänzte mit einem großartigen 9. Platz in einem seiner Sprints. Chapeau!
Doch Sieg und Niederlage liegen oft nah beisammen. In einer fragwürdigen Aktion wurde Michael auf der Geraden so rabiat abgedrängt, dass er im Kiesbett landete und zwei Runden verlor. Ärgerlich - und vor allem völlig unnötig.
Harald Stütz lieferte in der Kategorie „Schwer“ eine solide Performance ab – besonders mit P16 in Sprint 4. Durch einen Rammstoss wurde er gleich zu Beginn des Stints weit zurückgeworfen und konnte durch Speed und konsistente und fehlerlose Runden bis zur Zielflagge wieder jene 12 Plätze gut machen, die er zuvor verloren hat. Was für eine Leistung bei dem starken Teilnehmerfeld.
Ziel & Fazit
Mit gleich zwei Top-10-Platzierungen haben wir bereits in unserer Rookie-Saison eines unserer Hauptziele erreicht: konkurrenzfähig im vorderen Feld mitzufahren. Trotz Ausfällen, Strafzeiten und extremer Hitze hat das Team Moral, Speed und Zusammenhalt bewiesen. Die Performance unserer Fahrer – insbesondere von Michael Merzinger und Nikolas Jeitler – macht Lust auf mehr. Wenn wir diesen Spirit beibehalten und weiter an uns arbeiten, sind weitere Highlights in dieser Saison nur eine Frage der Zeit.
In eigener Sache
An der Rennstrecke trifft man auf alle möglichen Typen. Zum Glück gibt es im Fahrerlager viele Menschen, die sympathisch, hilfsbereit und fair auftreten.
Gerade diese Offenheit und das Miteinander abseits der Strecke machen das Paddockleben besonders. Gegenseitige Unterstützung, ein Lächeln im Vorbeigehen, ein Ersatzteil zur richtigen Zeit – das zählt. Auf der Strecke wird dann fair und hart gekämpft, aber mit Respekt.
Denn am Ende des Tages: Es geht um nichts – kein Preisgeld, kein Aufstieg, kein Prestige. Es geht um Leidenschaft, Spaß und gemeinsame Erlebnisse. Und genau deshalb lieben wir diesen Sport. Danke deshalb an die Teams von mSA Lasertec, MotorSportAktiv, Kartsport.at, CTD Vortuna XX, RcA, Neubacher & Co.
Und ohne den grandiosen Veranstalter wäre das alles nicht möglich. Schön, dass ihr euch das antut liebe Ossi, lieber Martin, Nino und Herwig + Team!
Austrian Outdoor Masters
Slovakiaring | 27. Mai - 29. Juni 2025
9 Stunden + 3x 3 Sprints
https://www.kd2000.at/aom
MOKADAMO Fahrer
- Nikolas Jeitler | AUT | Leicht
- Michael Merzinger | AUT | Mittel
- Harald Stütz | AUT | Schwer
Platzierungen im Sprint
- Sprint 1, 4 & 7 | Schwer | Harald Stütz | P22, P16, P27 (Kartpech)
- Sprint 2, 5 & 8 | Leicht | Nikolas Jeitler | P24, P10, P27 (Kartpech)
- Sprint 3, 6, & 9 | Mittel | Michael Merzinger | P32 (Unfall), P9, P14
Share:
Runde 2 - AOM | Cividale
Runde 4 - AOM | Speedworld